Es war soweit. das langersehnte Schlaumeier-Abschiedsfest war da.
Morgens sind die Schlaumeier (so heißen unsere Schulanfänger) ganz normal in die Kita gekommen und hatten auch noch etwas Spielzeit. Nach der Frühstückszeit ging es dann los. Die Kinder wussten nicht, wo es hingeht. Mit dem Eltern-Taxi wurden alle unsere Kinder auf den Begegnungshof im Steinig gefahren. Auf dem Bauernhof hatten die Kinder dann zu allererst Hunger. Uns wurden die verschiedenen Bauernhoftiere vorgestellt, die dort lebten. Los ging es dann bei den Hasen und Meerschweinchen. Die mussten gefüttert werden. So richtig viel Hunger hatten die bei der Hitze aber auch nicht.
Anders bei den Ziegen. Die haben sich sehr über die Karottenstücke gefreut. Wir haben auch noch frische Haselnusszweige für die Ziegen geschnitten und den Auslauf etwas sauber gemacht.
Die Hühner haben wir nur kurz besucht und auch dem Esel haben wir nur von weitem Hallo gesagt.
Schließlich haben wir noch ein Pony kennen gelernt, das sich eifrig über die Karottenstücke hergemacht hat.
Nach etwas Spielzeit auf der Naturspiellandschaft und einem weiteren Vesper wurden wir dann wieder abgeholt.
In der Kita waren wir alle erstmal ziemlich erledigt. Die Schlaumeier haben in der Kita gespielt, bis es endlich Abendessen gab: Pommes mit Würstchen! Das hat geschmeckt.
Danach sind die Kinder auf eine kleine Schatzsuche gegangen und jeder hat eine kleine Schultüte gefunden und bekommen. Was da wohl drin war?
Dann haben sich alle noch unter dem Rasensprenger abgekühlt, bis die Eltern kamen.
Zum Abschluss haben wir traditionell all unsere guten Wünsche und Hoffnungen mit zwei Luftballons in den Himmel steigen lassen. Wohin er wohl geflogen ist?
Auch die Kita bekam Abschiedsgeschenke von den Schlaumeiern: Eine Gartendusche und Tisch-Staffeleien. Darüber haben wir uns sehr gefreut.
Das Schlaumeierfest war ein gelungener Abschied der Kita-Zeit.